Gemeinsam Bayerns Natur schützen

05.04.2025

 

Abwechslung

momentan ist mal Liesl, dann Zacherl 2 und auch die Tauben rund um den Brutkasten

02.04.2025

 

Balzgehabe

beide waren gestern und heute im Kasten und haben das typische Balzgehabe gezeigt. Liesl (der Name würde doch auch passen, ist auch eine Kurzform von Elisabeth) übernachtet momentan im Kasten

31.03.2025

 

doch noch eine Brut ?

 

Nachdem heute ein junges Weibchen mit Zacherl 2 im Brutkasten war, die typisches Balzgehabe gezeigt haben und sich dann auch gepaart haben, besteht noch Hoffnung. Wobei das Weibchen noch sehr jung ist. Wie uns Christiane Geidel (Leitung LBV Artenschutzreferat) mitteilt, gibt es 6 Fälle bei denen jeweils ein einjähriges Weibchen gebrütet hat. Wobei die Chancen eher gering sind, dass daraus Küken entstehen. Das hatten wir ja 2023.

Mehr Fotos in der Bildergalerie.

 

30.03.2025

 

Zacherl 2 im Brutkasten

Zacherl 2 zeigt sich immer wieder mal im Brutkasten.

Auch Teile eines Gerupfes sind im Kasten zu sehen.

In der Bildergalerie ist ein Foto, da sitzt er über dem Taubennest

24.03.2025

 

die Zeit wird knapp

langsam läuft die Zeit für eine  erfolgreiche Brut in dem Jahr ab. Zacherl 2 war gestern noch 2x am Brutkasten. Es gibt auch Beobachtungen von einem Jungfalken am Turm (siehe Artikel NN)

Die Jungfalken werden im 2ten Jahr geschlechtsreif, meist erst im 3ten. Somit ist eine Brut der Nachkommen vom letzten Jahr erst 2026 möglich. (Ausnahmen sind möglich)

Junge Weibchen entfernen sich 120 km vom Brutplatz, Männchen meist nur 40 km. Die Altvögel bleiben im Revier. Die Größe des Reviers hängt vom Nahrungsangebot ab, nach bisherigen Erkenntnissen ca. 6000 ha.

20.03.2025

 

es bleibt spannend

nachdem die Ringeltauben vor dem Brutkasten immer noch fleißig turteln und Nest bauen bleibt es spannend wie es weiter geht. 

18.03.2025

 

wieder ein Paar ?

heute hat sich tatsächlich ein Falkenpaar am Turm gezeigt. Zacherl 2 hat kräftig gelockt, aber der 2te Falke (hoffe es ist ein Weibchen, kanns mir aber nicht anders vorstellen) hat sich noch noch nicht an den Kasten getraut. Mehr Fotos in der Galerie

17.03.2025

 

Zacherl 2 taucht auf

ob das gut geht ? Jetzt sind abwechselnd die Tauben und dann der Falke am, bzw. im Brutkasten.

Mehr Bilder sind in der Bildergalerie 2025 zu finden.

Hier ist auch deutlich der Ring zu erkennen.

16.03.2025

 

neue Verwendung für den Brutkasten ?

heute haben 2 Ringeltauben begonnen auf dem Gitterrost ein Nest zu bauen.

Stand 11.03.2025

von Zacherl und Lissy ist momentan nichts zu sehen.

28.02.2025

 

Zacherl im Brutkasten

heute schaut Zacherl wieder mal im Brutkasten vorbei, aber von Lissy ist immer noch nicht zu sehen.

21.02.2025

 

wo bleibt sie ?

Zacherl ist momentan sehr oft im Kasten oder sitzt draussen auf der Stange.

Man sieht ihm richtig an, wie er auf Lissy wartet und er ruft auch dauernd nach ihr.

06.02.2025

 

erster Brutkastenbesuch

Zacherl hat heute das erste mal den Brutkasten inspiziert. Passt alles ? Haben die auch richtig sauber gemacht ?

30.01.2025

 

Ankunft

Zacherl zeigt sich das erste mal am Kasten

23.01.2025

 

es geht los

heute wurde der Kasten gereinigt, der Kies erneuert und die beiden Kameras gereinigt und neu justiert.

 

 

 

 

 

 

 

Foto Alfred Riedl

alles Fotos LBV Neumarkt wenn nicht anders angegeben