Die Fläche liegt ca. 300m nördlich der Ortschaft Haslach in der Gemeinde Berg. Sie beinhaltet drei Teiche, von denen die zwei Großen als intensive Fischteiche genutzt wurden. Der Westlichste
kleine Teich ist stark verlandet, der Mönch ist nicht mehr funktionsfähig und fungiert deshalb als eine Art „Himmelsweiher“. Die beiden größeren Teiche werden durch einen ca. 30m breiten Damm
getrennt, der bis vor kurzem mit einer Fichtenaufforstung bestockt war. Im Zuge der ersten naturschutzfachlichen Aufwertungsmaßnahmen wurden diese in den Jahren 2014 und 2015 entfernt.
Verlandungszonen sind derzeit nur kleinflächig an beiden Teichen ausgeprägt, die Ufer sind recht steil abfallend. In den Randbereichen der beiden Teiche finden sich Hochstaudenfluren, ein kleiner
Bachlauf und verschiedene Gehölze. In diese wurden im Jahr 2014 zahlreiche Fledermauskästen angebracht. Im Zuge des Ersatzgelbprojektes der UNB Neumarkt sollen weitere Aufwertungsmaßnahmen
erfolgen.