• Kontakt
  • Newsletter
  • LBV-Shop
  • LBV.de
Jetzt spenden
Mitglied werden
 

 

  • Mitmachen
    • Biotoppflege
    • Nistkastenkontrolle
    • Artenschutz
    • Gebäudebrüter
    • für Unentschlossene
  • Wir vor Ort
    • Vorstand und Ansprechpartner
    • Kinder und Jugend
    • Aktuelles
      • Grundstücksankauf
      • Flächenbetreuung
      • Amphibienquerung
      • Naturwaldprojekt
      • Energiewende
      • Wasseramsel
      • Nisthilfen Wendehals,Wiedehopf, Gartenrotschwanz
      • Steinbruchpakt
    • Bildergalerie
      • Exkursionen 2020
      • Exkursionen 2019
      • Bildergalerie 2018
      • Exkursionen 2017
      • Vogelbeobachtungen
  • Termine Veranstaltungen
    • Veranstaltungsprogramm
    • Termin
  • Schutzgebiete
    • Schutzgebiete schwarz
      • 1 Möninger Berg
      • 2 Oberhembach
      • 3 Lengenbachtal Rödelbrunnen
      • 4 Lengenbachtal oberhalb Kirche
      • 5 Lengenabachtal unterhalb Kirche
      • 6 Arzthofen
      • 7 Straussmühle
      • 8 Sippelmühle
      • 9 Bäckermühle
      • 10 Thann
      • 11 Mühlbach
      • 12 Frickenhofen
      • 13 Deusmauer Moor Nord
      • 14 Deusmauer Moor
      • 15-19 Eichenhofen
    • Schutzgebiete rot
      • 1 Wiesenflächen am Ortsrand von Oberhembach
      • 2 Oberhembach Feuchtwiese Sandmagerrasen
      • 3 Teichkette bei Haslach
      • 4 Unterölsbach Feuchtwiese
      • 5 Sulzbürg Extensivacker
      • 6 Sulzbürg nordöstlicher Extensivacker
      • 7 Gänsmühle Streuobstwiese
      • 8 Sulzbürg Kantorsgaretn
      • 9 Wiefelsbachaue
      • 10 Arzthofen weiße Laber
      • 11 Straussmühle Feuchtwiese
      • 12 Laabermühle Quellmoor
      • 13 Laabermühle Hangwiese
      • 14 Laabermühle Teichgebiet
      • 15 Steinbruch Rübling
      • 16 Unterbürg Neutal
  • Tätigkeitsgebiete
    • Artenschutz
    • Biotoppflege
    • Ratgeber und Infos
    • Umweltbildung
Gemeinsam Bayerns Natur schützen

    Sitemap

    • Mitmachen
      • Biotoppflege
      • Nistkastenkontrolle
      • Artenschutz
      • Gebäudebrüter
      • für Unentschlossene
    • Wir vor Ort
      • Vorstand und Ansprechpartner
      • Kinder und Jugend
      • Aktuelles
        • Grundstücksankauf
        • Flächenbetreuung
        • Amphibienquerung
        • Naturwaldprojekt
        • Energiewende
        • Wasseramsel
        • Nisthilfen Wendehals,Wiedehopf, Gartenrotschwanz
        • Steinbruchpakt
      • Bildergalerie
        • Exkursionen 2020
        • Exkursionen 2019
        • Bildergalerie 2018
        • Exkursionen 2017
        • Vogelbeobachtungen
    • Termine Veranstaltungen
      • Veranstaltungsprogramm
      • Termin
    • Schutzgebiete
      • Schutzgebiete schwarz
        • 1 Möninger Berg
        • 2 Oberhembach
        • 3 Lengenbachtal Rödelbrunnen
        • 4 Lengenbachtal oberhalb Kirche
        • 5 Lengenabachtal unterhalb Kirche
        • 6 Arzthofen
        • 7 Straussmühle
        • 8 Sippelmühle
        • 9 Bäckermühle
        • 10 Thann
        • 11 Mühlbach
        • 12 Frickenhofen
        • 13 Deusmauer Moor Nord
        • 14 Deusmauer Moor
        • 15-19 Eichenhofen
      • Schutzgebiete rot
        • 1 Wiesenflächen am Ortsrand von Oberhembach
        • 2 Oberhembach Feuchtwiese Sandmagerrasen
        • 3 Teichkette bei Haslach
        • 4 Unterölsbach Feuchtwiese
        • 5 Sulzbürg Extensivacker
        • 6 Sulzbürg nordöstlicher Extensivacker
        • 7 Gänsmühle Streuobstwiese
        • 8 Sulzbürg Kantorsgaretn
        • 9 Wiefelsbachaue
        • 10 Arzthofen weiße Laber
        • 11 Straussmühle Feuchtwiese
        • 12 Laabermühle Quellmoor
        • 13 Laabermühle Hangwiese
        • 14 Laabermühle Teichgebiet
        • 15 Steinbruch Rübling
        • 16 Unterbürg Neutal
    • Tätigkeitsgebiete
      • Artenschutz
      • Biotoppflege
      • Ratgeber und Infos
      • Umweltbildung

    Newsletter

    Spende LBV Neumarkt
    Jetzt spenden
    Mitglied werden

    Ihre Natur-Ansprechpartner

    Kreisgruppenvorsitzender

    1. Vorsitzender

    Dr. Bernd Söhnlein

    Am Hohlweg 1 A

    912361 Röckersbühl

    Mitgliedschaft, Daten

    Alle Fragen rund um Ihre Mitgliedschaft, Ihre Daten und Spenden beantworten Ihnen gerne:

     

    Maria Gerngroß und Sabine Meyer

    0 91 74 / 47 75 - 71 13

    0 91 74 / 47 75 - 71 19

    (8:30-16:00 Uhr)

     

    mitgliederservice@lbv.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Besuchen Sie
      uns auf Facebook
      Webseite
      teilen
    • Besuchen Sie
      uns auf Twitter
      Webseite
      teilen
    • Besuchen Sie
      uns auf Flickr
    • Besuchen Sie
      uns auf Instagram
    • Besuchen Sie
      uns auf Pinterest
    • Besuchen Sie
      uns auf YouTube
    zuklappen