Wenn Du eine Fledermaus gefunden hast, kannst du dich gerne an unsere Fledermausfachbetreuerin vor Ort Christine Stagat wenden.
Du kannst sie jederzeit unter 0171-8234681 anrufen.
Was ist also im Notfall zu tun, wenn Sie eine geschwächte, verletzte oder junge Fledermaus gefunden haben ?
-
Fledermaus liegt am Boden. Schützen Sie sich selbst. Fledermäuse sind Wildtiere und können Krankheiten übertragen. Da sie
Insekten fressen, haben sie sehr scharfe Zähne. Benutzen Sie Arbeits- oder Gartenhandschuhe oder umfassen Sie das Tier locker mit einem
Stofftuch.
-
Ein Schuhkarton mit kleinen Luftlöchern als Notfallkiste ist für die vorübergehende Unterbringung ideal. Ausgekleidet mit leicht
zerknülltem Küchentuch oder Küchenpapier als Versteckmöglichkeit. Den Karton bei ca 18° vor Katzen sicher aufbewahren bis Sie Kontakt zum Fledermauskundigen
haben.
-
Im Winter kann es auch sein, dass die Fledermaus tot aussieht, dabei kann sie in einer Kältestarre befinden. Bitte
trotzdem die Fledermaus aufnehmen und bei ca. 18° in dem Schuhkarton sichern.
-
Anruf bei einem Fledermauskundigen, evtl auch Fotos machen und schicken, siehe oben
Maßnahme bei Fledermauseinflug im Sommer in die Wohnung:
-
Licht ausschalten und Fenster weit öffnen, dann wird die Fledermaus wieder rausfinden.
Maßnahme bei Fledermauseinflug im Winter in die Wohnung:
-
Lässt es die Witterung (mild, kein Wind, kein Schneefall, kein Frost) können Sie verfahren wie im Sommer.
-
Ist Schnee, Frost, Regen, starker Wind bitte den Fledermauskundigen kontaktieren