Bei der Fläche handelt es sich um einen ostexponierten Hangbereich unterhalb des Ludwig-Donau- Main-Kanals zwischen Unter- und Oberölsbach. Das Gebiet beinhaltet zahlreiche Laubgehölze, einige
Streuobstbäume und mehr oder wenige feuchte Wiesen- und Hochstaudenbereiche. Im Zentrum tritt eine Sickerquelle zutage, welche für stärkere Vernässungen in diesem Bereich sorgt. Die Fläche wurde
bisher extensiv gemäht, ungemähte Teilbereiche haben sich zu einer Mädesüß-Hochstaudenflur mit reichlich Sumpfstorchschnabel entwickelt. Insgesamt weist die Fläche recht nährstoffreiche und
wüchsige Standortverhältnisse auf.